Der Zauber des Weihnachtsshoppings im heimischen Kinderzimmer

Keine Lust auf verstopfte Innenstädte und überfüllte Geschäfte? Dann verlegen Sie die Weihnachtseinkäufe schnurstracks ins heimische Kinderzimmer und kaufen im Kaufmannsladen Ihrer Kinder ein.

Bringen Sie Weihnachten ins Kinderzimmer

Besonders an kalten und nassen Wintertagen will oft nicht die richtige Weihnachtsstimmung aufkommen. Fällt das Schlittenfahren aus, weil einfach kein Schnee in Sicht ist, so ist die Zeit für ein Alternativprogramm im warmen Kinderzimmer gekommen. Kinder lieben es, beim Spielen in andere Rollen zu schlüpfen. Daher spielen Generationen von Kindern auch gerne im eigenen Kaufmannsladen. Und was liegt da näher, als das Weihnachtsshopping mit Kindern einfach mal nach Hause zu verlegen? Vielleicht gibt es im Kaufladen Ihres Kindes auch spezielle Weihnachtsangebote? Seien Sie gespannt, mit welchen Produkten Ihr Kind die vielen Regale füllen wird. Vielleicht möchte Ihr Kind den Laden weihnachtlich schmücken oder es läuft Weihnachtsmusik im Hintergrund? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, lassen Sie sich doch einfach überraschen, wie Ihr Kind das Thema umsetzen wird.

Spielend die Kreativität Ihres Kindes fördern

Sicherlich können Sie sich noch an Ihre Kindheit erinnern, als Sie mit Familie und Freunden Einkaufen gespielt haben. Im Zentrum: der nicht wegzudenkende Kaufmannsladen für Kinder. Dabei handelt es sich nach wie vor um einen Klassiker unter den Kinderspielwaren. Besonders in der Vorweihnachtszeit, wenn Geschenke oder die Zutaten für das Festtagsmenü gekauft werden, bereitet es großen Spaß, all dies mit Ihren Kindern nachzuspielen. Geben Sie Ihrem Nachwuchs die Möglichkeit, sich wie die Erwachsenen zu fühlen und Vorbereitungen für das Weihnachtsfest zu treffen. Mit viel Kreativität wird Ihr Kind bestimmt eine eigene Einkaufsliste zusammenstellen, um dann alle benötigten Waren im Kaufmannsladen zu kaufen – oder zu verkaufen, ganz so, wie es gerade will. Warum ein Kaufmannsladen in keinem Kinderzimmer fehlen darf:
  • Kinder lieben Rollenspiele.
  • Die Kreativität und der Spieltrieb Ihres Kindes werden gefördert.
  • Kinder können sich allein oder mit Freunden mit dem Kaufmannsladen beschäftigen.

Zeit für Weihnachtsträume

Nicht nur, aber besonders an Weihnachten und in der Vorweihnachtszeit sollten wir uns für die Menschen, die uns am Herzen liegen, Zeit nehmen. Und wie lässt sich dies leichter leben als beim gemeinsamen Spielen im Kinderzimmer? Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, das Kinderzimmer in ein wahres Weihnachtsshopping-Paradies zu verwandeln. Bestimmt macht Ihr Kind dabei eine gute Figur – egal ob als Verkäufer oder Verkäuferin oder als Kundin oder Kunde. Wenn gerade kein Spielpartner in Sicht ist, dann kann sich Ihr Kind sicher auch eine Weile selbst beschäftigen und beispielsweise Ware neu sortieren oder den Laden umdekorieren. Und seien Sie doch ehrlich, wenn Erinnerungen an Ihre Kindheit wach werden, dann sind Sie auch gerne wieder Kind und spielen im Kaufmannsladen wie in der guten alten Zeit. Falls Ihr Kind noch keinen Kaufmannsladen hat, dann ist dies auf jeden Fall das passende Geschenk für das diesjährige Weihnachtsfest.
Produktvorschläge

Bildquelle: © Konstantin Yuganov – stock.adobe.com.

(Visited 46 times, 1 visits today)