Wie geht Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Alltag?
Über Umweltschutz geredet wird viel. Darüber gestritten noch mehr. Doch was bedeutet es eigentlich, die Umwelt und unsere Natur zu schützen? Der Verzicht auf den nächsten Skiurlaub oder die Flugreise ist sicher eine Möglichkeit. Viel einfacher und effektiver ist es jedoch, sich dem Thema auch im Alltag viel stärker zu widmen. Eine schöne Möglichkeit ist es, bei sich selbst und seinen Kindern ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wo unsere Lebensmittel eigentlich herkommen. Welche können bei uns angepflanzt werden? Zu welcher Jahreszeit sind sie reif? Und wie werden sie eigentlich angepflanzt und geerntet? Heute wachsen unsere Kinder in dem Bewusstsein auf, dass immer alle Lebensmittel jederzeit verfügbar sind. Sie begleiten Sie in den Supermarkt und staunen über die Vielzahl an Waren, die verfügbar sind. Zeigen Sie Ihren Kindern doch einfach, woher diese Waren kommen. Wie viel Mühe es kosten kann, Obst und Gemüse anzupflanzen. Und wie gut die Lebensmittel schmecken, wenn sie frisch geerntet werden.Nachhaltigkeit mit dem eigenen Garten leben
Mit einem eigenen Garten haben Sie wunderbare Möglichkeiten, Ihrem Kind und sich selbst vor Augen zu führen, wie Lebensmittel angebaut werden. Überlegen Sie sich gemeinsam, was Sie anbauen wollen. Was essen Sie denn gern? Und welche Voraussetzungen gibt es bei Ihnen im Garten, haben Sie beispielsweise ein Gewächshaus oder ein Hochbeet? Finden Sie heraus, in welcher Jahreszeit welche Gemüsesorten angebaut werden sollten und wann sie dann geerntet werden können. Vielleicht achten Sie darauf, dass Sie Dinge anpflanzen, die recht gut wachsen. Sonst ist die Enttäuschung eventuell zu groß, wenn trotz intensiver Pflege nur wenig Ertrag geerntet werden kann. Das wäre schade, denn trotz der Idee, Ihrem Kind zu vermitteln, was Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Alltag bedeuten, steht doch auch der Spaß an der Gartenarbeit im Vordergrund. Darum macht Gartenarbeit Spaß:- Kinder erleben so die Natur viel intensiver
- Kinder sind gern an der frischen Luft
- Kinder sehen ein Ergebnis ihrer Mühen
Produktvorschläge:
Bildquelle:
(Visited 49 times, 1 visits today)